Meine Brotbackkurse

Lutz Geißler in seiner Backstube

Backkurse mit Lutz Geißler und Christina Weiß gelten als die intensivsten und lehrreichsten Kurse ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Weit über 8.000 begeisterte Teilnehmer im In- und Ausland, vom Hobbybäcker bis zum Profibäcker, haben seine Almkurse inzwischen besucht. Seit der Corona-Pandemie bietet Lutz Geißler auch etliche Online-Kurse an, die inzwischen von mehr als 10.000 Menschen besucht wurden.

Meine Brotback-Kurse

Philosophie

Gutes Brot braucht Zeit. Und es braucht einen wissbegierigen und wissenden Bäcker.

Deshalb sind meine Kurse anders, intensiv und hintergründig, im positiven Sinne anstrengend – geistig und körperlich. Hier geht es nicht nur darum, am Ende des Kurses ein schönes Brot aus dem Ofen zu ziehen, sondern vor allem darum, Prinzipien zu verstehen und zu üben.


Die Rezepte im Kurs sind das Mittel zum Zweck. An ihnen lernen wir Handgriffe, Grundsätze, theoretische und praktische Techniken für gutes Brot.

Ich gebe keinen Frontalunterricht. Wir lernen am Teig, über Experimente und spontane Ideen. Wir backen, backen und backen. Und wir machen Fehler. Denn nur aus Fehlern lässt sich am besten lernen.


Das Wichtigste: Meine Kurse finden in entspannter Atmosphäre statt. Fragen sind erwünscht, auch doppelt und dreifach. Wir möchten verstehen, was wir tun.

Mein hoher Anspruch an die Kursinhalte schlägt sich auch im Rahmenprogramm nieder: gutes Essen, gute Getränke, gute Stimmung.

Ich arbeite in meinen Kursen weitgehend in Bioqualität und verzichte gänzlich auf Zusatz- und Hilfsstoffe. Naturbelassene Rohstoffe sind der Anfang guten Brotes.

Und so braucht nicht nur das Brot, sondern auch der Kurs Zeit. Vorher, nachher und währenddessen.