Das Plötzblog-Magazin

Tipps, Kultur und Politik …

… rund ums gute Brot: Das Magazin sammelt meine Erlebnisse, Tests, Tipps und Meinungen. Ich bin viel auf Reisen, um andere Bäckerinnen und Bäcker zu besuchen, um Kurse zu geben oder neue Regionen brotkulturell kennenzulernen. Von diesen Reisen berichte ich hier im Magazin. Außerdem teste ich Knetmaschinen auf ihre Tauglichkeit in heimischen Hobbybackstuben.

Ich liebe gutes Brot. Deshalb setze ich mich auch in der professionellen Welt der Bäckereien dafür ein, dass ein Umdenken stattfindet. Vieles liegt im Argen, sowohl im Ausbildungssystem der Bäcker als auch in der Ausrichtung vieler Bäckereien. An dieser Stelle schreibe ich über meine Meinungen, Erfahrungen und Ideen, um etwas zu bewegen. Das Magazin ist mein Gemischtwarenladen aller Themen rund ums Brot – abseits von Rezepturen und Backtipps.

Knetmaschinen

Neueste Podcastfolgen

Logo der Spezial-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

PB 0 - Die Nullnummer: Plötzlich Bäcker

Lutz Geißler stellt seinen neuen Podcast vor

28. Mai 2020

Logo der Wissens-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

PB 1 - Roggensauerteig

Wie bringe ich meinen eigenen Sauerteig zur Welt?

01. Juni 2020

Logo der Wissens-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

PB 2 - Roggenvollkornbrot im Kasten

Mit dem Sauerteig aus der letzten Episode wird ein erstes einfaches Brot gebacken

15. Juni 2020

Logo der Spezial-Folgen von Lutz Geißlers „Plötzlich Bäcker“-Podacst

PB 3 - San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel

Der Klassiker aus den USA umgebaut auf Dinkel

29. Juni 2020