In Julia Childs Kochbuch ist ein einfaches Rezept zu finden, das in keinem Haushalt fehlen sollte.
04. Juni 2010
Ein herrliches Brot aus dem Buch „Bread“ von Jeffrey Hamelman, das ich nicht zum letzten Mal gemacht habe.
12. Juni 2010
Das Ergebnis ist ein verblüffend saftiges, lockeres und herbes, schwach süßliches Brot, das gut zu Obst, zu Milch, einer heißen Schokolade und Kaffee passt.
17. Juni 2010
Das Brot hat eine extrem flaumig-fluffige Krume mit eine atemberaubenden Textur durch die Schokoschlieren.
11. August 2010
Ein einfaches Weizenmischbrot mit Kümmel und etwas Koriander.
12. August 2010
Die Kruste ist dünn, knusprig und duftet süßlich-nussig dank der an der Oberfläche des Brotes durch das Backen gerösteten Sonnenblumenkerne.
16. August 2010
Vor fast einem Jahr hat Ketex sein verführerisches Dreiecksbrot verbloggt.
18. August 2010
Kruste und Krume gemeinsam erzeugen im Mund ein fast süchtig machendes Geschmackserlebnis.
09. September 2010
Das Brot ist sehr leicht, kleinporig mit einzelnen größeren Poren in der Krume und schmeckt mild aromatisch. Das Schweineschmalz gibt dem Brot einen ganz besonderen Geschmack, der schwierig in Worte zu fassen ist. Ich bin vom Pan Cubano begeistert!
28. September 2010
Luftgetrockneter Schinken und Käse warten nur darauf, mit diesen Brötchen gegessen zu werden.
30. September 2010
Ein durch die außergewöhnlichen Zutaten sehr teures, aber ohne Zweifel lohnenswertes Brot.
16. Oktober 2010
Die Brötchen sind wunderbar knusprig-blättrig und schmecken idealerweise mit süßen Zugaben oder besser noch komplett ohne Belag.
21. Oktober 2010
Ich habe schon lange nichts mehr aus meinen Brotbackbüchern hervorgekramt. Ein Blick in die für mich sonst wenig inspirierenden Bücher von Richard Bertinet hat mich zu seinen Scones geführt.
23. Oktober 2010
Mir schmeckt das Brot wunderbar, auch wenn es vielleicht nur für süße Beläge geeignet ist.
24. Oktober 2010
Beim Stöbern durch Michel Suas’ Buch bin ich auf ein unbebildertes Rezept gestoßen, das mich vor allem wegen seiner Formtechnik neugierig gemacht hat.
30. Oktober 2010
Das Rezept ist eine spontane Eingebung gewesen, die ich gleich notieren musste.
31. Oktober 2010
Nimmt man einen tiefen Atemzug Krumenluft zu sich, ist das nussige Aroma von Sesam kräftig wahrzunehmen.
03. November 2010
Ist dir der Plötzblog etwas wert? Unterstütze ihn, damit er weiterhin kostenfrei bleiben und technisch betreut werden kann.